gebraucht
Bestell-Nr: EuE 1992 - 1996
Autor/in: div.
Titel: Ermunterung und Ermahnung - 5 Jahresbände, 1992 - 1996
Preis: 9,90 €
Format: 17.5 x 11,5 cm
Seiten: ca 384/ pro Band
Gewicht: 1.230 g
Verlag: CSV Verlag
Erschienen: 1992 - 1996
Einband: Hardcover gebunden
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
gebundene Jahrgänge, Monatsschrift für Gläubige, mit dem Anliegen, die Lehre des Wortes Gottes über die Person des Herrn Jesus, die Stellung des Christen, das Zusammenkommen der Gläubigen, die Zukunft usw. in ihren Zusammenhängen vorzustellen und auf unsere Zeit und Bedürfnisse anzuwenden.
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1992
INHALTSVERZEICHNIS
„Das, was IHN betraf"
Betet unablässig
Demut
Ai und der Bann
Christus und das Gesetz
Besonderheiten
im Text der Heiligen Schrift
Ich sah den Himmel geöffnet
152, 186, 221
„Und ihr sollt es essen in Eile"
Das Gesetz und das Reich
Zurück aus Babel
Sphäre der Liebe (Gedicht)
Eine Herberge für Ihn
Die Bergpredigt: Bruderhaß
Die Sanftmut
Ein „Gerechter" am falschen Platz
Reinigung nach 2. Timotheus 2
Fragen und Antworten
Bewirket eure eigene Seligkeit
Den Ratschluß Gottes erfassen
Die Bergpredigt: Ehebruch
Fragen und Antworten
(Teilhaftig des Heiligen Geistes)
Bedenkt das Ende!
Bethlehem - das Brothaus.
Praktische Lehren aus dem Buch Hiob
Die Bergpredigt:
Ehescheidung und Wiederheirat .
Den Willen Gottes tun
Vom Jochtragen
Gebetsanlässe bei Paulus
Fragen und Antworten
(Mit häuslichen Arbeiten beschäftigt)
Freu dich, mein Herz! (Gedicht)
Erforsche mich, Gott!
Davids neuer Wagen .
Für Freude achten
Fragen und Antworten
(Genug gebetet?)
Von Bethanien nach Golgatha .
Leiden im Licht der Zukunft
Durch Glauben leben
Die Bergpredigt:
Schwören - Ja oder Nein?
Besonderheiten
im Text der Heiligen Schrift
Jesu Dienst (Gedicht)
Ich suche meine Brüder
Der Baum des Lebens .
Regen und fruchtbare Zeiten
Die Bergpredigt: Auge um Auge
Verhalten gegenüber Jungbekehrten
Fragen und Antworten
(Der neue Bund)
Hingabe
Wie stehen wir zum Herrn Jesus?
Die Bergpredigt: Liebet eure Feinde
Reden und Schweigen
Fragen und Antworten .
(Das Geheimnis Jehovas)
Golgatha (Gedicht)
Geld
Aus Gott in Christus Jesus
Nicht Gefühle, sondern Glaube
Die Bergpredigt: Almosen
Thomas 337
Das Bauen der Mauer
Fragen und Antworten (Propheten laßt zwei oder drei reden)
Gottes Gabe (Gedicht)
Ewige Liebe
Der Reichtum Israels
Friede und Sicherheit
Fragen und Antworten
(Die Herrlichkeit des Herrn anschauen)
Die Wirkungen des Evangeliums
Dir zur Verfügung
„Das, was IHN betraf"
Die beiden jünger auf dem Weg nach Emmaus waren niedergeschlagen. Wohl war der Herr Jesus das Thema ihrer Gespräche, Er, „der ein Prophet war, mächtig im Werk und Wort vor Gott und dem ganzen Volke". Aber der Gedanke an Ihn konnte sie jetzt nicht ermutigen, und obwohl ihre Gemüter zutiefst bewegt waren, wurden doch ihre Herzen nicht erwärmt. Wie war das möglich? Warum können Herzen angstvoll und arm bleiben, wenn doch die Gedanken mit Ihm beschäftigt sind? - Er selbst, der Herzenskenner, gibt die Antwort, indem Er ihnen „von Mose und von allen Propheten anfangend, in allen Schriften das erklärte, was ihn betraf". Ja, das war es: Sie waren viel zu sehr mit dem beschäftigt gewesen, was sie betraf. Ihre Erwartungen waren bei den irdischen Verheißungen stehengeblieben, die ihnen galten, und so konnten sie das Größere, das Höhere nicht erfassen, das mit Seinen Leiden und Seiner Verherrlichung in Verbindung steht.
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1993
INHALTSVERZEICHNIS
Zuneigungen
Gesammelte Gedanken
Der Schild des Glaubens
Die Bergpredigt: Fasten
Die Souveränität Gottes
Abel
Fragen und Antworten (Das Ende der Zeitalter)
Ich sah den Himmel geöffnet
Wunderbarer Diener! (Gedicht)
Diener auf ewig
Praktische Lehren aus dem Buch Hiob
Die Bergpredigt: Vom Beten
Gehorsam und Abhängigkeit
Henoch
Fragen und Antworten
(Wann werden wir Ihm gleich sein?)
Gnade beim Reden
Hirtendienst
Am See von Tiberias
Die Bergpredigt: Zweierlei Schätze
Erlösung und Vergebung
Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift (Berühren)
Siegreich über Tod und Grab (Gedicht)
Auferstehung aus den Toten
Umgestaltung
Wie lernen unsere Kinder?
Unsere Schwestern und das Werk des Herrn
Die Bergpredigt:Das einfältige und das böse Auge
Fragen und Antworten (Anbetung und Dienst)
Tätigkeiten Christi für die Seinen
Fürchte dich nicht
Die Bergpredigt:
Niemand kann zwei Herren dienen
Was bei Gott Vorrang hat
Goldene Äpfel in silbernen Prunkgeräten
(Ein edles Herz)
Die Wiedereinsetzung des Wortes Gottes
Fragen und Antworten (Heilige Propheten)
Die Lebensfahrt (Gedicht)
Die Bergpredigt: Seid nicht besorgt
Das friedvolle Stillsein
Herr, lehre uns beten
David in der Höhle Adullam
Noah
Fragen und Antworten
(Nicht nackt erfunden/Die große Volksmenge)
Christus gab sich selbst für die Versammlung
Goldene Äpfel in silbernen Prunkgeräten
(Der eine Mittler)
Gottes Liebe zu uns
Mit Gott in der Wüste
Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift (Vorbild)
Die Treue Gottes (Gedicht)
Beschäftigung mit Christus
Die Bergpredigt: Der Richtgeist
Gedanken über die Regierungswege Gottes mit Seinen Kindern
„Zerstreut"
Fragen und Antworten (Leitung)
In Mara und in Elim
Gehorsam
Werdet mit dem Geiste erfüllt!
Drei wichtige Aufforderungen
Die Bergpredigt: Perlen vor die Schweine werfen
Sieger von Golgatha! (Gedicht)
Die Bergpredigt: Noch einmal das Gebet
Bethel
„Und nun, Kinder, bleibet in Ihm"
Fragen und Antworten (Gott am Kreuz?)
Ausharren in Leiden
Hungersnot im Brothaus?
Für einen Augenblick
„Zeugnis der Versammlung Gottes in ..."
Die Bergpredigt:
Der breite und der schmale Weg
Das Heil und die Gerechtigkeit Gottes
Schönheit (Gedicht)
„Wir haben Seine Herrlichkeit angeschaut"
Von Christus geliebt
Die Bergpredigt:
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen
Fragen und Antworten
(Bezeichnung eines Gläubigen)
Merkworte
Zuneigungen
In Tagen der Bedrängnis und der Verunsicherung werden mehr als sonst die Herzen gewogen, ob sich darin jene Zuneigung findet, die allein unser Tun und Lassen wertvoll macht für den Herrn. Wir Menschen sind ja mehr auf das Äußere bedacht, auf die Tätigkeit und den Erfolg. Aber Gott sieht immer zuerst den Beweggrund, und dementsprechend bewertet Er das Handeln. Und was den Erfolg betrifft - ist es nicht auffallend, daß einige der edelsten und lieblichsten Kundgebungen der Zuneigung, die Gottes Wort uns berichtet, in Taten bestehen, die mit so etwas wie „Erfolg" überhaupt nichts zu tun haben?
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1994
INHALTSVERZEICHNIS
In Deiner Hand sind meine Zeiten (Gedicht)
„Du aber bleibst"
Durch Feuer erprobt .
Goldene Äpfel in silbernen Prunkgeräten 10,
Die Bergpredigt:
Ein wertloses Bekenntnis .
Besonderheiten
im Text der Heiligen Schrift (Altar)
Christus - die Speise für Sein Volk
Die Zeit
Solche Leiden! (Gedicht)
Von Gott verlassen ..
Die Bergpredigt: Hören und Tun
Praktische Lehren aus dem Buch Hiob
Zucht bei unordentlichem Wandel
Fragen und, Antworten
(Konnte der Herr Jesus sündigen?)
Der gute Hirte
Verrat und Gefangennahme des Herrn .
Die Bergpredigt: Der Schluß .
Wer ist der Größte im Reich der Himmel?
Gnade und Herrlichkeit
Fragen und Antworten
(Sittlich und lehrhaft Böses)
Friede euch! (Gedicht)
„Die Stunde ist gekommen"
Unsere vollkommene Gerechtigkeit
Wiederherstellung
Der Blick in den geöffneten Himmel
Wir wollen uns aufmachen und bauen
Eine geöffnete Tür
„Zwei und zwei"
Brauchbar für den Herrn
Über Reden und Schweigen
Menschenweisheit
Ich sah den Himmel geöffnet
189, 218, 254,
Vom Beten (Gedicht)
Zuflucht im Gebet zu Gott
Das Gebet im Verborgenen
Um nichts besorgt?
Christliche Freiheit
Fragen und Antworten
(Spaltungen und Parteiungen)
Ein Nasir Gottes
„Wo hältst du dich auf?"
„Kommt und seht!"
Die zwölf Apostel
Besonderheiten
im Text der Heiligen Schrift (Ruhe)
Helles Licht (Gedicht)
Die Speisung der Fünftausend . ..
Die zwölf Apostel
Fragen und Antworten
(Den Eltern gehorchen)
Ganz individuell
Die Leiden und Herrlichkeiten Christi
Im Heiligtum
Die Aussendung der zwölf Apostel
Das Beispiel Henochs
Du bist bei mir! (Gedicht)
„Ich habe den Lauf vollendet"
Beschneidung des Herzens ..
Die Apostel unterwegs
Fragen und Antworten
(Über das Bereuen Gottes)
Der Richterstuhl des Christus . .
Treu im Kleinen
Die Demut des Dieners
Kaufe Wahrheit und verkaufe sie nicht
Das Zeugnis der Jünger in schwerer Zeit
Fragen und Antworten
(Grünes Holz, dürres Holz) . .
Wer ist's? (Gedicht)
Berge versetzender Glaube ..
Wollen wir Gott
zu „Söhnen" und „Töchtern" sein?
In Deiner Hand sind meine Zeiten
die Schritte hast Du schon gezählt,
und bis zum Ziel wirst Du mich leiten,
weil ich zur Seligkeit erwählt.
So lenkest Du auch die Geschicke,
weil alles ist in Deiner Hand.
Ich richte meine Glaubensblicke
dort hin, zum ewgen Heimatland.
Bis dahin laß mich treu Dir dienen,
abhängig sein auf Schritt und Tritt.
Solange Du noch nicht erschienen,
sagst Du: „Mein Angesicht geht mit.!"
Dazu willst Du mir Ruhe geben
in der Gemeinschaft nur mit Dir.
So kann ich hier Dich selbst erleben
und Deine Gnade - für und für.
„Ich kenne dich mit deinem Namen."
So sagst Du mir in Deinem Wort,
und alle, die zu Dir je kamen,
sie fanden einen sichren Ort.
Nun darf ich auf dem Felsen stehen,
der mir gibt ewig Sicherheit,
und seh' ich alles hier vergehen -
Du bleibst der Fels in Ewigkeit!
W.S.
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1995
INHALTSVERZEICHNIS
„Allezeit im Triumphzug"
Fürchtet euch nicht
Ein einfältiges Auge
Christus -
der Anziehungspunkt für unsere Herzen.
Armut und Reichtum
Fragen und Antworten (Söhne des Reiches)
Ich sah den Himmel geöffnet
Bleibende Stadt (Gedicht)
Glaube und ein gutes Gewissen
Hilfe aus dem Heiligtum
Hagar, die Magd Sarais
Bekennen oder Verleugnen?
Praktische Lehren aus dem Buch Hiob
Fragen und Antworten
(Der Pflock am festen Ort)
Ergebung (Gedicht)
„Von der Mühsal seiner Seele
wird er Frucht sehen"
Einträchtig beieinander wohnen .
Fürsorge in der Herberge
„Weide deine Zicklein
bei den Wohnungen der Hirten"
Nahrung für das Volk Gottes
Goldene Äpfel in silbernen Prunkgeräten
Fragen und Antworten
(Die entschlafenen Heiligen in Mt 27)
Die Freude des Herrn Jesus Christus .
Die Ermahnung des Barnabas
Liebe in böser Zeit
Gewinnt das Herz!
Kein Frieden auf Erden?
Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift
Von ihm genötigt
Christus, unser Hoherpriester und Sachwalter
Die Königin von Scheba
Das Kommen Christi
Sich übervorteilen lassen
Im Licht Gottes
Fragen und Antworten (Erlösung)
Lebendiges Wasser
Segenshände (Gedicht)
Die Person Christi im Johannes-Evangelium
Die Vorsehung der Gnade für den Gläubigen
„Der nehme sein Kreuz auf
und folge mir nach"
„Gespaltene Hufe" und „Wiederkäuen"
Seid fest, unbeweglich
Ermunterung im Dienst für den Herrn
Christus und Sein Joch .
Er lehrte sie vieles in Gleichnissen . 213,
Der Unsichtbare (Gedicht)
Hier bin ich, sende mich
Einheit - Gottes Ziel von Anfang an
Fragen und Antworten (Siehe, ich komme)
Unverlierbare Werte Sohnschaft
Gedanken zum „Gesetz der Freiheit"
Worte eines alten Bruders über das Sterben
Was tut dann der Gerechte?
Die Werke Kains - das Opfer Abels
Fragen und Antworten
(Besprengung des Blutes beim Passah)
Herr, Du bist groß (Gedicht)
Die Freude im Herrn ist unsere Stärke
Alle Worte dieses Lebens
Die Gleichnisse in Matthäus 13:
Der Herr Jesus am See
Eine herzerforschende Frage .
Kampf mit Amalek
Epaphras und seine Kraft im Gebet
Der Reichtum der Gnade Gottes
Die Gnadengabe der Barmherzigkeit
Die Gleichnisse in Matthäus 13:
Die Geheimnisse des Reiches
Fragen und Antworten (Den Glauben prüfen)
Rettungsjubel (Gedicht)
Herrlichkeit Gott in der Höhe
Kurze Gedanken zur Anbetung
Gott berauben?
Lots Wahl
Die Gleichnisse in Matthäus 13:
Der Sämann .
Fragen und Antworten
(Anbetung allein des Vaters?)
„Allezeit im Triumphzug"
Gott aber sei Dank, der uns allezeit im Triumphzuge umherführt in Christo und den Geruch seiner Erkenntnis an jedem Orte durch uns offenbart! Denn wir sind Gott ein Wohlgeruch Christi in denen, die errettet werden und in denen, die verlorengehen - den einen ein Geruch vom Tode zum Tode, den anderen aber ein Geruch vom Leben zum Leben (2. Korinther 2,14-16).
Es will uns nicht scheinen, als sei das ein Wort für unsere Tage. Statt als Triumphzug, der den Ruhm des Siegers von Golgatha verbreitet, empfinden wir das Evangelium doch heute eher als Kampf mit wachsenden Schwierigkeiten. Und anstatt in die Worte des Apostels Paulus einzustimmen, wären wir mehr geneigt, mit Gideon zu fragen: „Bitte, mein Herr, wenn Jehova mit uns ist, warum hat denn dieses alles uns betroffen? Und wo sind alle seine Wunder, die unsere Väter uns erzählt haben?" (Ri 6,13). Da kann ein Blick auf die Begleitumstände, unter denen der Apostel Paulus die zitierten Worte schrieb, uns sehr nützlich sein.
Ermunterung und Ermahnung - Jahresband, 1996
INHALTSVERZEICHNIS
„Steige auf dieses Gebirge ..."
und sieh das Land"
Die Gegenwart unseres Herrn
Vergebung
Er lehrte sie vieles in Gleichnissen
Kostbarkeit (Gedicht)
Wasser wird zu Wein
Höhen, Vernunftschlüsse und Festungen
Die wenigen Getreuen
Hinschauend auf Jesum
,,... nicht mehr um deines Redens willen"
Ein anderes Geschlecht
Zur Ermunterung
Das Gebet um die Führung des Herrn
Barabbasoder Jesus?
Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift (Vergebliches Glauben)
Es ist vollbracht! (Gedicht)
Das Kreuz Christi
Ärgernis für den Menschen
Traurigkeit auf Traurigkeit
Ruht ein wenig aus
Die Gleichnisse in Matthäus 13: Das Unkraut im Acker
Fragen und Antworten (Die Ruhe Gottes)
Gold aus Ägypten
Frieden
Beten für alle Menschen
Unerbetene Hilfe
Das Geheimnis
wahrer Glückseligkeit und Kraft
Stärke in der Freude
Die Gleichnisse in Matthäus 13: Senfkorn und Sauerteig
Fragen und Antworten (Beten zum Heiligen Geist)
Ein Hilfe seinesgleiches?
Sieg und Freude (Gedicht)
Den Schlußstrich nicht zu früh ziehen!
Gottgemäße Tränen
„Hier sind wir"
Die Gleichnisse in Matthäus 13:
Der Schatz im Acker
Fragen und Antworten (Dankbarkeit oder Ungehorsam)
Gideon
Die Kraft des Glaubens
Die Terebinthe bei Sichern - ein Ort der Entscheidung
Philemon
Reue - oder Buße?
Gottes Bach (Gedicht)
Wie der Himmlische
Ungehorsam - der Weg zum Unheil Gehorsam - Quelle des Heils
Abweichen zur Rechten oder zur Linken
In weitem Raum
Der erste und der zweite Mensch
In Christus
Besonderheiten
im Text der Heiligen Schrift (Erste Liebe)
Fragen und Antworten (Christus - wahrer Mensch)
Christus in Pslam 110
Stark in der Gnade (Gedicht)
Auf der Stelle stehen
Die Gleichnisse in Matthäus 13: Die kostbare Perle
„Der Mensch Christus Jesus"
Fragen und Antworten (Mit Willen sündigen)
Leben - durch Glauben an den Sohn Gottes
Gnade
Wo sind unsere Quellen des Trostes?
„Auf daß wir die Dinge kennen"
Die Gleichnisse in Matthäus 13: Das Netz
Saat und Ernte
Fragen und Antworten
(Gemeinschaft des Blutes und Leibes des Christus)
Unabhängigkeit von Versammlungen?
Ich komme bald (Gedicht)
Der Tag ist nahe
Eilen und handeln
Hirte und Herde in der Bibel
Es ist gut
Nachlese
„Steige auf dieses Gebirge ...
und sieh das Land"
Mose, der betagte Knecht Gottes, steigt auf das Gcbir-e, uni das verheißene Land Kanaan zu schauen. Wohl war es ihm damals nicht vergönnt, das Land zu betreten; das wissen wir. Aber das Vorrecht. es unter persönlicher Führung Gottes zu schauen, taucht den Abschied Moses in eine Art goldene Abendsonne. Es war in der Tat der würdige Abschluß eines Lebens. unter das Gott die Schlußworte setzt: „Und es stand in Israel kein Prophet mehr auf wie Mose, welchen ;ehova gekannt hätte von Angesicht zu Angesicht ..." (7.Mo 34.10-12).
- Hersteller Ermunterung und Ermahnung
- Artikelnr. EuE1992-1996
-
9,90€
- inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: noch 1 Exemplar
Bestseller
Jesus unser Schicksal, Wilhelm Busch
gebraucht Bestell-Nr.: BN0580-20 Autor/in: Wilhelm Busch Jesus u..
2,90€ Netto 2,71€
Leid Warum lässt Gott das zu? Peter Hahne
gebraucht Bestell-Nr.: BN1244 Autor/in: Peter Hahne Leid - Warum..
2,90€ Netto 2,71€
Warum lässt Gott es zu? Arthur Ernest Wilder-Smith
gebraucht Bestell-Nr.: BN0559 Autor/in: Wilder Smith, Arthur E ..
2,90€ Netto 2,71€
Verschlungene Wege H3, Hübener Helene
gebraucht Bestell-Nr.: BN5003 Autor/in: Hübener Helene Verschlun..
5,00€ Netto 4,67€